Karamellisiertes Apfelmus - in Kanada auch Apfelbutter genannt - ist ein hochkonzentriertes Apfelmus, bei dem die Äpfel über Stunden bei mittlerer Temperatur eingekocht werden, bis der Zucker in den Äpfeln karamellisiert und das Mus tiefbraun wird. Die cremige Konsistenz erinnert ein bisschen an Butter. Der Geschmack ist herbsüsslich, hängt ganz von der Qualität der Äpfel ab. Und nein, ich verwende keinen Zucker. Der Duft während der Kochzeit und darüber hinaus verbreitet sich im ganzen Haus. Passt zur Weihnachtszeit.
In Erinnerung an eine wunderbare Frau, meine Schwiegermutter.
Raureif, Temperaturen -5 Grad
Kürbis ist, was Essen anbelangt, überhaupt nicht mein Ding. Ich mag ihn als Fotomodell oder als Kitsch und Deko ums Haus.
Der Butternut Squash (wie ihn die Canadier nennen), hat's mir angetan. Zugeschnippelt auf grosse Pommes-Grösse, mariniert und im Ofen gebacken schmeckt er super als Beilage oder als Hauptspeise.
Meine Lieblingsvariante: Servieren mit griechischem Joghurt oder 5 Minuten vor Backende zerbröselten Fetakäse darübergeben.
11.11. - Fasnacht beginnt. Da passt ein Besuch ins Flumser Maskenmuseum.
Unser nächstes "Hausessen" steht vor der Tür. Ich bin wieder an der Reihe mit meinem ach so ungeliebten Dessert-Menü.Vielen Dank an Jacqueline und das Green Inn. Ihr habt mir mit diesem einfachen Rezept aus der Patsche geholfen.